38 Immobilien
€ 1800
€ 1405
Dieses möblierte 3-Zimmer-Apartment in ruhiger Lage in Dresden-Bühlau bietet Ihnen einen traumhaften Wohnkomfort mit Designermöbeln und einer großen überdachten Balkonanlage. Es verfügt über WLAN, Echtholzparkettböden, teilweise Fußbodenheizung, ein großes Wohnzimmer mit Sofa, TV und Balkon, eine moderne Küchenzeile mit Esstisch, ein Schlafzimmer mit Doppelbett und Balkon, ein separates Arbeitszimmer mit Schreibtisch, ein großzügiges Marmor-Bad mit Eckbadewanne und separater Dusche, ein separates Gäste-WC mit Waschmaschine und Bügelbrett.
€ 830
€ 1800
Paare und kleine Familien. Die große Pärchensuite bietet Platz für bis zu 4 Personen. Ausstattung
Das Apartment verfügt über ein großes Doppelbett, eine gemütliche Sitz- und Sofaecke, eine voll ausgestattete Küche, eine private Terrasse und eine Waschmaschine im Keller.
€ 3750
Die Technikzentrale war ein wichtiger Bestandteil des Sanatoriums und diente der Versorgung des Gebäudes mit Energie und Wasser. Die Anlage umfasste ein Kesselhaus, ein Technik- und Maschinenhaus, eine Wäscherei und verschiedene Werkstätten.
Ausstattungsmerkmale:Die Gebäude waren in ihrer Architektur sehr differenziert und zeigten den Einfluss der Heimatschutzbewegung. So wurden große Rundbogenfenster für die Maschinenhalle und erdgeschossige Werkstätten mit Fenster-Klappläden integriert.
€ 1850
Die 1915 fertiggestellte Technikzentrale umfasste Kesselhaus, Maschinenhaus, Wäscherei und Werkstätten in vier separaten Gebäuden mit charakteristischen Mansarddächern und Rundbogenfenstern. Zusätzlich gab es Garagen, Wohnungen und eine Turnhalle. Ideal für industrielle Nutzung oder Umnutzung mit großem Potenzial.
€ 2950
€ 1600
Die Kleine Pärchensuite ist ideal für Paare, die einen gemütlichen Aufenthalt in einer hellen und offenen Umgebung genießen möchten. Die Suite bietet eine kleine Küche, eine Sitzgelegenheit und ein großes Doppelbett. Auch Hunde sind herzlich willkommen.
FeaturesDie Suite verfügt über eine 30 m² große Terrasse, einen Hängesessel und einen abschließbaren Bungalow für Fahrräder, Kinderwagen etc. Die Lage am Rande der Dresdner Heide eignet sich perfekt für Familien und Hundeliebhaber.
€ 2250
Die Technikzentrale ist ein historisches Gebäude aus der Zeit zwischen 1912 und 1915. Sie bestand aus verschiedenen Gebäudeteilen, darunter Kesselhaus, Maschinenhaus, Wäscherei und Werkstätten. Die Gebäude zeichnen sich durch ihre unterschiedliche Höhenabstufung und Fassadengestaltung aus. Die Technikzentrale beinhaltete auch Garagen, Wohnungen und eine Turnhalle. Während des Ersten Weltkrieges wurde das Sanatorium zum Militärlazarett umfunktioniert, und es wurden nur wenige Bauaktivitäten durchgeführt.
€ 1800
€ 2950
€ 1945
€ 1584
Die Technikzentrale ist ein historisches Gebäude, das im Jahr 1912 geplant und 1913 von der Firma "Arnold & Lahode" gebaut wurde. Es besteht aus vier Gebäuden mit verschiedenen Funktionen, darunter Kesselhaus, Technik- und Maschinenhaus, Wäscherei und Werkstätten. Die Gebäude zeichnen sich durch ihre unterschiedlichen Höhen, Dach- und Fassadengestaltungen aus und zeigen deutlich den Einfluss der Heimatschutzbewegung. Die Technikzentrale verfügte über ein zweigeschossiges Haus mit Garagen im Erdgeschoss und Wohnungen im Obergeschoss sowie eine zweigeschossige Turnhalle. Die westliche Ecke des Felssporns wurde durch eine hohe Mauer gestützt, auf der eine Kegelbahn errichtet wurde. Die Technikzentrale wurde durch einen Heizkanal an alle anderen Häuser angeschlossen, einschließlich eines Abzweigs zum Haus "Urvasi".
€ 1215
Die 1915 fertiggestellte Technikzentrale bietet großzügige Flächen, verteilt auf mehrere Gebäude mit unterschiedlicher Architektur. Neben Maschinenhaus und Wäscherei gab es Werkstätten und Wohnräume. Ideal für gewerbliche Nutzung oder Umnutzung.
Ausstattung:Mansarddächer, Gaupen, Rundbogenfenster, große Maschinenhalle, Werkstätten, Garagen, Turnhalle.
€ 1900
€ 1300
€ 1595
€ 1200
Das Apartment ist ideal für Paare oder kleine Gruppen, die ein komfortables und modernes Doppelzimmer mit eigenem Bad suchen.
AusstattungDas Doppelzimmer verfügt über ein großes Doppelbett, eine Sitzgelegenheit, ein eigenes Bad mit bodengleicher Dusche, einen Wasserkocher, eine Kaffeemaschine, eine Minibar mit kleinem Gefrierfach und einen abschließbaren Bungalow für Fahrräder oder Kinderwagen. Eine Waschmaschine steht im Keller zur Verfügung.
€ 1190
Die Technikzentrale wurde zwischen 1912 und 1915 erbaut und umfasste ein Kesselhaus, Technik- und Maschinenhaus, Wäscherei, Werkstätten und Garagen. Die Architektur zeigte deutliche Einflüsse der Heimatschutzbewegung. Neben den Technikräumen befanden sich ein zweigeschossiges Gebäude mit Wohnungen und eine zweigeschossige Turnhalle.
Features:Mansarddächer, Gaupen, große Rundbogenfenster, Turnhalle, Kegelbahn, Heizkanal.
€ 1140
Die 1915 fertiggestellte Technikzentrale bietet viel Platz und verschiedene Nutzungsmöglichkeiten. Die Architektur ist geprägt von Mansarddächern und Rundbogenfenstern. Die Anlage umfasste neben der Maschinenzentrale auch Kesselhaus, Wäscherei und Werkstätten sowie weitere Gebäude. Ideal für gewerbliche Nutzung oder Umbau zu Wohnzwecken.
AusstattungDie Anlage verfügt über mehrere Gebäude mit unterschiedlichen Funktionen. Es gab früher ein Kesselhaus, ein Maschinenhaus, eine Wäscherei, Werkstätten, Garagen, Wohnungen, eine Turnhalle und eine Kegelbahn. Die Architektur ist stilvoll und zeigt den Einfluss der Heimatschutzbewegung.
€ 2190
€ 2330
Diese Immobilie eignet sich für Personen, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.
Merkmale:Die Technikzentrale ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur der Heimatschutzbewegung. Sie verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, darunter ein Kesselhaus, ein Technik- und Maschinenhaus, eine Wäscherei und verschiedene Werkstätten. Das Gebäude ist in seiner Höhe, Dach- und Fassadengestaltung sehr unterschiedlich. Außerdem verfügt die Immobilie über eine Turnhalle und eine Kegelbahn.
€ 1073
Besonderheiten: Die Technikzentrale wurde zwischen 1912 und 1915 erbaut und umfasst ein Kesselhaus, ein Technik- und Maschinenhaus, eine Wäscherei und verschiedene Werkstätten. Das Gebäude ist geprägt von seinen verschiedenen Höhenabstufungen, Dach- und Fassadengestaltungen. Die Technikzentrale verfügte auch über ein zweigeschossiges Haus mit Garagen und Wohnungen sowie eine zweigeschossige Turnhalle.
Perfekt für Geschäftsreisende oder Paare, die einen komfortablen Aufenthalt in Dresden suchen.
Ausstattung:Genießen Sie ein möbliertes 3-Zimmer-Apartment mit Designermöbeln, WLAN, Echtholzparkettböden, teilweise Fußbodenheizung, großer überdachter Balkon, moderner Küchenzeile, separatem Arbeitszimmer, Marmor-Bad mit Eckbadewanne und separater Dusche, sowie einem Gäste-WC mit Waschmaschine.
€ 1300
€ 1800
€ 1840
€ 2228
Das Apartment bietet Platz für Familien mit Kindern. Es verfügt über ein Doppelbett für die Eltern und ein Doppelstockbett für die Kinder. Ein großer Wohnbereich bietet Platz zum Spielen, Kochen, Essen und Entspannen. Die Kinder finden eine kleine Auswahl an Spielzeug und den Garten direkt vor der Tür.
AusstattungIm Keller steht eine Waschmaschine zur Verfügung.
€ 2315
Die Technikzentrale wurde von 1912 bis 1915 erbaut und umfasste ein Kesselhaus, ein Technik- und Maschinenhaus, eine Wäscherei sowie verschiedene Werkstätten. Die Gebäude sind im Stil der Heimatschutzbewegung gestaltet. Die Anlage verfügte außerdem über Garagen, Wohnungen, eine Turnhalle und eine Kegelbahn. Während des Ersten Weltkrieges wurde das Sanatorium zum Militärlazarett umfunktioniert.
€ 2230
Das Objekt ist ideal für Besucher, die sich für Architektur und Geschichte interessieren.
Highlights:Die Technikzentrale war eine große Anlage mit mehreren Gebäuden, die unterschiedliche Funktionen beherbergten. Die Anlage war mit einem zweigeschossigen Haus mit Garagen und Wohnungen sowie einer zweigeschossigen Turnhalle verbunden.
€ 2950
Gemütliches Ferienhaus mit 3 Schlafzimmern und Platz für bis zu 7 Personen (optional). Garten zur Mitbenutzung, helle Veranda mit Tür, Badezimmer mit Badewanne, separates WC, Kamin, Heizung in allen Zimmern, WLAN, Babybett.
€ 1405
€ 560
€ 3100
Die Technikzentrale aus dem Jahr 1912 ist ein beeindruckendes Gebäude mit einer vielfältigen Geschichte. Sie wurde ursprünglich für das Sanatorium erbaut und umfasste verschiedene Funktionsbereiche wie Kesselhaus, Technik- und Maschinenhaus, Wäscherei und Werkstätten. Die Architektur der Gebäude zeigt deutlich den Einfluss der Heimatschutzbewegung. Die Technikzentrale wurde im Jahr 1915 in Betrieb genommen und diente während des Ersten Weltkriegs als Militärlazarett.
€ 2250
Die 1915 fertiggestellte Technikzentrale umfasste Kesselhaus, Maschinenhaus, Wäscherei und Werkstätten. Die Architektur ist durch den Einfluss der Heimatschutzbewegung geprägt. Zusätzlich bietet die Anlage Garagen, Wohnungen, eine Turnhalle und eine Kegelbahn. Ideal für Liebhaber historischer Architektur und Objekte mit besonderem Charakter.
€ 2090
Die Technikzentrale der Lungenheilstätte Dresden-Weixdorf war ein wichtiger Bestandteil des Sanatoriums und diente der Versorgung der Patienten und des Personals. Sie war nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
FeaturesDie Technikzentrale bestand aus vier Gebäuden: Kesselhaus, Technik- und Maschinenhaus, Wäscherei und Werkstätten. Sie verfügte über einen Heizkanal, der alle anderen Häuser versorgte, und war mit einer hohen Mauer und einem freistehenden Schornstein ausgestattet. Darüber hinaus wurden Garagen und Wohnungen errichtet.
€ 1300
€ 1830